Wenn auch Du die Leidenschaft für`s Töpfern entdeckt hast, aber bei der Umsetzung Deiner Ideen nicht richtig vorankommst, dann bist Du hier genau richtig.
Im Kurs werden Dir alle handwerklichen, technischen und gestalterischen Grundlagen der klassischen Aufbautechniken vermittelt:
Wulst-/Stegtechnik (Coiling)
Daumendrucktechnik (Pinching, Pinch-Pots)
Plattentechnik (Slab-Building)
Abformen
Aufbau freier Plastiken
Wir arbeiten ohne elektrische Töpferscheibe.
Für die Oberflächengestaltung Deiner Objekte steht Dir eine Vielzahl an Werkzeugen wie Stempel, Musterrollen und andere Utensilien zur Verfügung mit denen Du Texturen und Abdrücke in den Ton zaubern kannst.
Für ein farbliches Finish kannst Du auf eine umfangreiche Palette von Keramikmalfarben und Techniken zurückgreifen.
Ich freue mich auf DICH und DEINE IDEEN.
Der Kurs ist für Neulinge wie Fortgeschrittene geeignet.
Abendkurse - fortlaufend -
Kurszeiten
Montag 18.30 - 20.30 Uhr
Dienstag 18.30 - 20.30 Uhr
Kursgebühren
4 Termine: 92,00 €*
*Material.- u. Brennkosten werden nach Verbrauch extra berechnet
Hygieneauflagen
Wegen der Durchlüftung der Räume sollte man sich an kälteren Tagen auf jeden Fall wärmer anziehen
Personen, die Grippesymptome (Husten, Halsschmerzen, Fieber…) aufweisen, dürfen nicht an den Kursen teilnehmen. Auch Personen, die zuvor Kontakt zu Infizierten hatten.
Vielen Dank für Euer Verständnis!
Anfahrt
Die Töpferkurse finden im Kreativraum des
Quäker-Nachbarschaftsheims e.V. statt.
Es liegt im Grüngürtel zwischen Köln-Ehrenfeld und Köln-Innenstadt.
Adresse:
Zu erreichen:
mit öffentliche Verkehrsmitteln:
Und dann ein kleiner Fußweg am Grüngürtel entlang.
PKW:
Von der Venloer Straße kommend (Kreuzung Innere Kanalstraße/Venloer Straße) biegt man kurz hinter der Kreuzung rechts ab in die Kreutzerstraße.
Das NBH befindet sich am Ende Kreutzerstraße.
Leider gibt es dort aber keine Parkmöglichkeiten mehr. Bitte weicht dafür auf die Venloerstraße oder die Straßen in der Umgebung aus.
Werke von Kursteilnehmer*-innen
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung und freue mich über eine Teilnahme an meinen Kursen.