„Ich bin, Was da ist“ Beethoven im Blick moderner und
historischer Kunst
Ein Ausstellungsprojekt zu "25 Jahre Deutsche Einheit“
im Kulturhaus Zanders
Bergisch Gladbach
Hauptstrasse 267-269
Stiftung Zanders
in Zusammenarbeit mit: Beethovenhaus Bonn und
internationalen Künstlerinnen und Künstlern der Kölner Galerie am Ursulakloster
Mit Werken von:
Mark Alexander, Kai Ehlers, P.P.J. Hodiamont, Kyril Koval, Kevin Jordan, Michaela Jordan, Viviana Meretta, Peter Nettesheim, Marga Rettkowski-Felten, Angelo Sanouga, Maria Schätzmüller-Lukas,
Doris Strade, Elena Werner
Kuratorinnen:
Leitung: Magdalene Christ
Idee: Margarete Rettkowski-Felten
Silke Bettermann, Vera Heinecke, Michaela Jordan
Vernissage am 18.10., 11 Uhr
Vernissage: Fr, 20.03.2015, 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Art déco als Design: Porzellanmalerei nach Spitzer-Motiven durch das Atelier Strade, Köln
Wo:
Museum Schloss Homburg
Schloss Homburg 1
51588 Nümbrecht
Konnichiwa Kyoto!
Guten Tag Kyoto!
Wir möchten diese wunderschöne Ausstellung zusammen mit Ihnen bei einem kleinem Umtrunk verabschieden.
Deshalb laden wir Sie herzlich zur
Finissage
am 30.10.2013
um
18:30Uhr in St. Agnes
Neusser Platz 18, 50670 Köln
und ab
20:00 in der Galerie am Ursulakloster
Ursulakloster 21, 50668 Köln
Marga Rettkowski-Felten, Kyrill Koval, Viviana Meretta, Dr. Abdelhag El Dodo, Doris Strade, Peter Nettesheim, Michaela Jordan,Hasan H. Deveci
Das über die Innenstadt Kölns verteilte Ausstellungsprojekt zeigt in Malerei, Grafiken, Skulpturen, Installationen und Performance Bilder und Geschichten aus der alten und neuen japanischen Literatur. Die kulturelle Spannbreite geht vom „Kopfkissenbuch der Dame Shonagon“ aus dem Jahre um 1000 nach unserer Zeitrechnung, der Gründung der neuen „Residenz des Friedens und der Ruhe“, „Heian-kyo“ zu Heian, dem heutigen Kyoto, über Heikus, Mangas bis hin zu aktuellen Internet-Blogs wie dem „Fukushima Diary“.
KuratorInnen:
Margarete Rettkowski-Felten, Michaela Jordan, Kunstkreis St. Agnes
Schirmherrschaft: Bezirksbürgermeister Andreas Hupke
Ausstellungsbeteiligungen
1997 Oberkasseler Kulturtage, Bonn
1998 Studiogalerie der Universität Bonn
2000 Künstlerzentrum (ehem. Sidol-Werke), Köln
2000 Atelierausstellung, Köln
2003 "Kunst-Tour" - Galerie Lisse, Heinsberg
2003 Oberkasseler Kulturtage, Bonn
2003 Street-Gallery, Köln-Lindenthal
2003 Kunstakademie Rheinland e.V., Plaidt/Saffig
2004 "Kunst im Park", Stiftung Arboretum Park Härle, Bonn
2004 "Rheinart 2000 & vier", Bonn
2005 "Kunst und Kunsthandwerk", Glasmuseum Rheinbach
2008 Galerie "Kontrapunkt", Köln
2008 Offene Ateliers Köln
2009 Offene Ateliers Köln
2009 Street Gallery Köln-Lindenthal
2010 Offene Ateliers Köln
2011 Offene Ateliers Köln
2011 Sankt Ursula Kloster Laden, Köln
2013 Verleih von Plastiken, Reliefs und Schalen aus Keramik und Beton als Filmrequisite für die ZDF-Komödie "Zwei mitten im Leben" mit Mariele Millowitsch, Ausstrahlung 2014
2013 "Konnichiwa Kyoto! Guten Tag Kyoto! Interkulturelle Kölner Künstler grüßen mit Bildern aus Japans Dichtkunst", Galerie am Ursulakloster, Köln
2015 Zum Opening der Ausstellung "Avantgarde aus der Provinz", Art déco als Design: Bemalung von Porzellangeschirr nach Spitzer-Motiven, Museum Schloß Homburg, Nümbrecht
2015 Gemeinschaftsausstellung: „Ich bin, Was da ist“ Beethoven im Blick moderner und historischer Kunst.
Ein Ausstellungsprojekt zu "25 Jahre Deutsche Einheit“ im Kulturhaus Zanders in
Bergisch Gladbach
2023 Teilnahme an: "VIII. eyegenartige Kunsttage 08.12.2022 bis 05.02.2023" in der Fritz Böhme Galerie eyegenart, Köln